News
Ein nervenaufreibendes Spiel in der Fußball-Landesliga bis zum Schluss: Der TSV Etelsen bezwingt den FC Hagen/Uthlede. Ein Treffer in der neunten Minute der Nachspielzeit entscheidet die Partie.
Die Dreharbeiten für einen Film über die Malerin Paula Modersohn-Becker sind in Worpswede abgeschlossen. Der Film soll 2026 in die Kinos kommen. Mit welchen Herausforderungen das Team zu kämpfen hatte ...
Der blutige Bürgerkrieg in Syrien trieb vor zehn Jahren zahlreiche Menschen aus dem Land. Etliche von ihnen fanden Schutz in ...
Der Landkreis Osterholz kündigt für September weitere Geschwindigkeitskontrollen an. Die Behörde setzt drei mobile Kameras ein, um die Einhaltung der Tempolimits zu überwachen. Vier Termine sind schon ...
Seit dem Debüt des kantigen Urmodells im Jahr 1980 ist der Fiat Panda zu einer Kleinwagenikone geworden: funktionell, einfach, günstig. Dieses Erbe soll nun der Grande Panda ins moderne E-Zeitalter üb ...
Die Kommunen im Landkreis Osterholz stellen ihre Wärmeplanungen vor. Warum das Ergebnis für viele Hauseigentümer einer kalten Dusche gleichkommt.
In der Kolumne „0421“ schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Zufall, Schicksal, Persona ...
Seit zehn Jahren lockt das Stadtteilfest Hevie Hemelinger Bürgerinnen und Bürger am ersten Septemberwochenende auf das Festgelände im Tamra-Hemelingen-Park. Das ist in diesem Jahr geplant.
Als sich letzte Woche die Umbildung des Bremer Senats ankündigte, verlief die Kommunikation chaotisch. Doch das sollte nicht den Blick auf das neue Personal verstellen. Es kommen Profis, meint Jürgen ...
Im neuesten Podcast "Hinten links im Kaiser Friedrich" diskutiert Thorsten Raschen, CDU-Fraktionschef und Bürgerschaftsabgeordneter, über die politischen Herausforderungen in Bremerhaven und Bremen.
Es geht um ein süßes Ochi-Baby, eine Serienmörderin, einen verfolgten Komponisten, den Mann, der den Eiffelturm baute, und ...
Sinkende Händler- und Kundenzahlen setzen die Bremer Wochenmärkte unter Druck. Das stellt die Zukunft vor allem der kleineren Märkte infrage. Zahlreiche Standorte sind bereits verschwunden.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results