News

Großalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst in der Nacht zu Samstag, 30. August: In einem Hochhaus im Giddendorfer Weg in Oldenburg sollte es um 0.45 Uhr in einer Wohnung brennen. Die betroffene ...
Ostholsteins Landrat Timo Gaarz fährt einen Dienstwagen mit 601 PS. Das sorgt für heftige Empörung - völlig zu unrecht, findet unser Autor.
1,9 Millionen Überstunden in Nordfriesland: Warum vor allem Frauen betroffen sind und welche Folgen geplante Änderungen im Arbeitszeitgesetz hätten.
„Ostsee in Flammen“ 2025 in Grömitz ist mehr als nur ein Feuerwerk. Ebenso wichtig ist die Musik - warum Wincent Weiss dabei keine Rolle spielt.
Letzte Chance für einen Besuch: Am Sonntag lädt Schloss Gottorf zu einer Finissage. Dann schließt das Gebäude für längere Zeit. Doch Ausstellungen gib ...
Umbau von Schloss Gottorf: Veraltete Ausstellungen weichen modernen Ideen – warum der Verzicht auf das Glas-Highlight ...
Robert Habeck hat seinen Abschied aus dem Bundestag ausführlich kommentiert. Zum Abschied aus dem Wahlkreis schweigt er.
Tourismus in Kappeln sorgt für Spannungen: Was die Bezeichnung „Scheiß Touri“ über das Verhältnis zwischen Gästen und Einheimischen verrät.
Das Dach der Marienkirche in Quickborn ist undicht, das Wahrzeichen braucht Hilfe. Die Sanierung soll jetzt beginnen, doch es fehlt noch viel Geld.
Nach der Insolvenz der Papierfabrik Meldorf in Tornesch könnte das Areal mitten im Ort bald zu einem urbanen Gebiet mit neuem Nutzungskonzept werden.
Lisa Rehbock aus Hemdingen im Kreis Pinneberg rettet Farbratten, vermittelt Tiere in Not – und verdankt den Nagern sogar ihre neue Berufung.
Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein strömen in rund einer Woche zurück in die Schulen. Doch in einigen Fächern fehlen Lehrer. Wo sind die Lüc ...