News

Das Vertrauen von Schleswig-Holsteins Finanzministerin Silke Schneider in die Investitionsprogramme des Bundes ist ...
Günstiger, schneller, ohne Anmeldung: Barbershops boomen, auch in Mölln. Ein LN-Leser warnt vor Infektionsgefahren und ...
Schreie, Regen, Loopings – und ein Zwölfjähriger belehrt mich über seine Achterbahnweisheiten. Eine LN-Reporterin berichtet ...
Dutzende Einsätze nach einem Unwetter am Donnerstagabend in Schwarzenbek: Starkregen und Gewitter waren gegen 20 Uhr über die ...
Mit Leidenschaft und Handwerkskunst trotzen Lübecker Bäckermeister dem Druck großer Ketten. In der Bäckerei Mohr und der ...
Auf dem Land sind nicht nur Hausärzte, sondern auch Krankenhäuser Mangelware. Eine Lösung des Problems sehen viele Experten ...
Dank einer enormen Leistungssteigerung wanderten die drei Punkte im einzigen Freitagsspiel der Landesliga an den TSV Pansdorf. Der TuS Hartenholm präsentierte sich nach dem Seitenwechsel viel zu passi ...
50.000 Besucher, bestes Wetter und ein fulminantes Feuerwerk: Ostsee in Flammen begeisterte die Besucher – mit einer imposanten Show und einer friedlichen Party.
Es war wieder einmal „time to wonder“: Auf ihrer „Fury Live Twenty Five“-Tour machten die Hannoveraner Musikschwergewichte am Freitag Station beim Werft Open Air in Lübeck und begeisterten rund 4900 F ...
Wenn zehntausende Menschen an einem Ort sind, geht ohne sie nichts: Helfer, die rund um Großevents wie Ostsee in Flammen im Einsatz sind. Welche Aufgaben sie haben und was ihnen positiv auffällt.
Gute Musik, kühle Drinks und als Höhepunkt ein 20-minütiges Feuerwerk über der Ostsee. Die LN sind bei Ostsee in Flammen in Grömitz dabei und zeigen hier im Laufe des Abends alle Bilder.
Alle haben ein Ziel: die Promenade von Grömitz, an der am Abend bei bestem Wetter Ostsee in Flammen stattfindet. Die gute Nachricht: Noch gibt es viele freie Plätze.