News

Auf der Strecke zwischen Alexandria und der Provinz Marsa Matruh ist ein Zug entgleist. Nach Angaben der ägyptischen Behörden kamen mindestens drei Menschen ums Leben, 50 weitere wurden verletzt.
Cambricon erlebt an Chinas Börse einen Boom, der fast an Nvidia erinnert. Hinter dem Chipdesigner stehen zwei hochbegabte Brüder. Doch jetzt wird selbst dem Unternehmen der Hype zu viel.
Im Mai haben chinesische Kampfjets auf Seiten Pakistans französische auf Seiten Indiens abgeschossen. Seither feiert die chinesische Propaganda ihre Kampfflugzeuge. Als Verkaufsargument scheint das ab ...
Eine halbe Stunde lang befragt Caren Miosga Bundesinnenminister Dobrindt kritisch zur Migrationspolitik. Dann holt sie weitere Gäste auf die Bühne, und wie so oft zerfasert das Gespräch.
Manch älterer Sportler radelt trotz Zipperlein aus Prinzip ohne Motor. Und rümpft die Nase über jeden, der ihn am Berg mit E-Bike überholt. Doch ist das nicht gesünder für die Gelenke? Ein Sportmedizi ...
Wero wächst als europäische Alternative zu Paypal. Im kommenden Jahr startet der Dienst im Onlinehandel. Wero ist aber noch nicht so weit wie die US-Konkurrenz. Aber das ändert sich bald.
Ihr halbes Leben lang wurde unsere Kolumnistin von Männern angeschaut, angemacht, begrapscht. Damit ist jetzt Schluss – als Frau mit Falten und grauen Haaren ist sie für den Male Gaze nicht mehr inter ...
Innovationstempo und sinkende Kosten begünstigen Elektroautos. Bis 2035 sollen E-Autos laut einer Studie mehr als die Hälfte des Weltmarktes ausmachen. Zugleich wachsen die Risiken für Europas Autoind ...
Der Spanier Juan José Hidalgo ist im Tourismus groß geworden. In der Pandemie stand sein Konzern vor dem Aus. Ein Deal mit Turkish Airlines sichert, dass er bei Air Europa mit am Ruder bleibt.
Indexfonds reüssieren also bei Blackrock. Zudem geht ein früherer Bundesbankvorstand zu einem Fintech, in einer Kirchenbank wechselt ein Vorstand und ein schillernder Investor setzt auf Börsengänge in ...
Nicht nur Amazon scheiterte einst an den Deutschen, auch Penny stellt den Lieferdienst für Lebensmittel ein. Warum tut sich die Branche hierzulande so schwer?
Das Ergebnis von Rosneft sank im ersten Halbjahr um mehr als 68 Prozent. Konzernchef Setschin begründet den Einbruch mit Produktionssteigerungen der Opec-Staaten.